So deaktivieren Sie (aktivieren) App-Vorschläge auf einem Google Pixel

Inhalt

Android-App-Vorschlagsheld 11

Android 11 führte eine Funktion für Google Pixel-Telefone namens ein “führte eine Funktion für Google Pixel-Telefone namens ein”. Der Launcher schlägt Ihnen im Laufe des Tages verschiedene Apps vor. Wenn dich das nicht interessiert, es ist einfach zu deaktivieren.

Vor Android 11, App-Vorschläge waren nur in der App-Schublade vorhanden, aber jetzt erscheinen sie auch auf dem Homescreen. Die Funktion App-Vorschläge füllt alle leeren Stellen in der unteren Zeile des Startbildschirms aus und wird durch einen Umriss angezeigt.

App-Vorschläge

Nach der Installation von Android 11 Der Vorgesetzte, Auf dem Startbildschirm wird eine Nachricht zu App-Vorschlägen angezeigt, Sie haben die Möglichkeit, die Funktion zu aktivieren oder abzulehnen. So deaktivieren Sie die Verwendung der Funktion, führte eine Funktion für Google Pixel-Telefone namens ein “Nein, führte eine Funktion für Google Pixel-Telefone namens ein”.

Klicken Sie auf Nein, um App-Vorschläge zu deaktivieren

Wenn Sie diese Nachricht übersprungen oder die Funktion versehentlich aktiviert haben, Sie können App-Vorschläge ganz einfach in den Pixel Launcher-Einstellungen deaktivieren. Um dies zu tun, führte eine Funktion für Google Pixel-Telefone namens ein “führte eine Funktion für Google Pixel-Telefone namens ein” im Popup-Menü.

Pixel-Launcher-Startbildschirm lange drücken, Einstellungen auswählen

Nächste, auswählen “führte eine Funktion für Google Pixel-Telefone namens ein” in den Einstellungen.

Einstellungen für Pixel-Launcher-Vorschläge

Schließlich, führte eine Funktion für Google Pixel-Telefone namens ein “Tipps auf dem Startbildschirm”.

Tipps auf dem Startbildschirm deaktivieren

Wenn Sie die Funktion jederzeit wieder aktivieren möchten, führte eine Funktion für Google Pixel-Telefone namens ein “Starteinstellungen” führte eine Funktion für Google Pixel-Telefone namens ein. Das ist alles!


Abonniere unseren Newsletter

Wir senden Ihnen keine SPAM-Mail. Wir hassen es genauso wie du.