Die Smart-Home-Plattform SmartThings macht einiges große Veränderungen in 2020. Wenn Sie zuvor SmartThings-Geräte zur Google Assistant- oder Home-App hinzugefügt haben, Sie müssen den Dienst erneut verbinden, um ihn weiterhin verwenden zu können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie genau das tun..
Von 8 September 2020, Die ursprüngliche Integration von SmartThings in Google Home wird nicht mehr funktionieren. Sie können Geräte nicht mehr über ein Google Assistant-fähiges Gerät steuern, wie intelligente Lautsprecher und Displays von Nest. Dies betrifft jeden, der bereits SmartThings zu Google Home hinzugefügt hat 15 April 2020.
Die neue Aktion von Google umfasst schnellere Reaktionszeiten und mehr Geräte, und unterstützt mehrere Standorte. Wenn Sie SmartThings-Geräte weiterhin über Google Nest- und Home-Geräte steuern möchten, du musst sie wieder verbinden.
Öffne die Google Home App auf deinem iPhone, iPad, Ö Android , und tippen Sie dann auf das Symbol “+” Windows integrierte Skizze.
Bitte auswählen “Gerät konfigurieren”.
Weil wir SmartThings bereits eingebaut haben, Berühren “Haben Sie bereits etwas eingerichtet?”
"SmartThings" wird einer der oben aufgeführten Dienste sein. Tippen Sie auf die Option.
Auf Ihrem iPhone oder iPad, Berühren “Neue Geräte finden”. Auf Ihrem Android-Gerät, berührt “Verbinden Sie das Konto erneut”.
Sie werden auf die Anmeldeseite weitergeleitet, auf der Sie Ihr Samsung-Konto oder Ihr SmartThings-Konto verwenden können.
Nach dem Einloggen, Sie werden aufgefordert, “Autorisieren” an Google, um ihre Standorte einzugeben, SmartThings-Geräte und -Szenen.
Das ist alles! Möglicherweise müssen Sie einige Geräte in ihre jeweiligen Räume verschieben, aber alles andere sollte so sein wie ich es vorher eingerichtet hatte.