Mit den Veröffentlichungen des iPhone 13 und iPhone 13 Profi, Apple hat den Kinematikmodus eingeführt, ein neues Mittel Video aufnehmen So können Sie Motive während und nach der Aufnahme reibungslos fokussieren und verfolgen.
Ist das die iPhone-Videorevolution, auf die wir gewartet haben?? Vielleicht.
Was macht der Cinematic-Modus??
Der Cinematic-Modus bietet eine reibungslose Kontrolle über die Schärfentiefe, entweder während der Videoaufnahme oder im Nachhinein. Beim Filmemachen, der Begriff “Fokus ziehen” Ö “Fokus ziehen” bedeutet, dass der Fokus auf ein Motiv oder Objekt im Bild verlagert wird, um die Aufmerksamkeit des Betrachters abzulenken.

iPhone-Modelle 13 und iPhone 13 Profi (einschließlich Mini- und Max-Versionen) kann diesen Modus verwenden, um bis zu 1080p bei bis zu aufzunehmen 30 Bilder pro Sekunde, de Dolby Vision HDR. Da die allermeisten Filmproduktionen 24 fps (24P), Frameratenbegrenzung sollte kein großes Problem sein, aber höher auflösende bilder wären schön gewesen.
Sobald Sie Ihr Video gefilmt haben, Sie können Keyframes verwenden, um Fokusrucke in festgelegten Intervallen hinzuzufügen., So können Sie jedes Motiv im Bild, das während der Aufnahmedauer akzeptabel scharf war, effektiv scharfstellen.

Apple behauptet, dass es seine Autofokus-Algorithmen so optimiert hat, dass es Motive, auf die Sie sich möglicherweise auch konzentrieren möchten, intelligent identifizieren und verfolgen kann.. Sie können die Kontrolle über die Funktion übernehmen, indem Sie einfach ein Motiv oder Objekt im Rahmen berühren. Tippen Sie erneut und die Kamera verfolgt dieses Objekt, mit einer Benachrichtigung von “AF-Tracking-Sperre” die auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Apple sagt das iPhone 13 Es antizipiert sogar Motive, die den Bildschirm betreten, und fokussiert automatisch von einem Motiv weg, wenn sie bestimmte Aktionen ausführen, wie man von der kamera wegschaut.
VERBUNDEN: Warum iPhone Dolby Vision HDR-Aufnahme? 12 es ist ein großes Geschäft
So funktioniert der Cinematic-Modus
Apple hat einen Kurzfilm namens Whodunnit produziert, den sie im Cinematic Mode gedreht haben und der zeigt, wie gut die Technologie funktioniert.. Die Ergebnisse sind vielversprechend, mit fließenden Fokusrucken, die nicht unter übermäßigem Tearing zu leiden scheinen, bei denen die Kamera den Fokuspunkt überschreitet, bevor sie zurückfährt und sich einpendelt.
Diese Geläufigkeit ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, wie Apple die Funktion mithilfe einiger Software-Assistenten implementiert hat.. Der Cinematic-Modus nutzt beide Kameras auf der Rückseite des iPhones 13 (und zwei der drei Kameras auf der Rückseite des iPhones 13 Profi) um eine Tiefenkarte der Szene zu erstellen.
Anschließend, das iPhone verwendet diese Daten, um die gewünschte Öffnung zu simulieren, einen geringen Schärfentiefe-Effekt erzeugen, solange Sie in erster Linie genug Tiefe in der Aufnahme haben.
Da der Abstand zwischen Sensor und Objektiv beim iPhone so klein ist (bekannt als Flanschbrennweite bei Wechselobjektivkameras), Eine deutliche Tiefe in der Aufnahme zu erzeugen ist viel schwieriger als mit einer spiegellosen Kamera oder ähnlichem. SLR digital. Hoffentlich, Der Cinematic-Modus wird angehenden Filmemachern helfen, überzeugendere Bilder von ihren Smartphones zu erhalten.
VERBUNDEN: Was öffnet??
Begrenzt auf iPhone-Modelle 13
Da der Kinomodus vom diagonalen Kameradesign der iPhone-Familie abhängt 13, die Funktion wird sich nicht in ältere Geräte einarbeiten. Wie beim Nachtmodus auf dem iPhone 11, Apps von Drittanbietern versuchen möglicherweise, diese Funktion auf ältere Telefone zu bringen. Genau genommen, die Anwendung Fokus Live macht sowas seit 2020.
Hast du die iPhone-Werbung verpasst? 13? Finden Sie heraus, was es sonst noch Neues in der Apple-Linie gibt.
setTimeout(Funktion(){
!Funktion(F,B,e,v,n,T,S)
{wenn(f.fbq)Rückkehr;n=f.fbq=Funktion(){n.callMethode?
n.callMethod.apply(n,Argumente):n.queue.push(Argumente)};
wenn(!f._fbq)f._fbq = n;n.drücken=n;n.geladen=!0;n.version=’2.0′;
n.Warteschlange=[];t=b.Element erstellen(e);t.async=!0;
t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0];
s.parentNode.insertBefore(T,S) } (window, dokumentieren,'Skript',
„https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js’);
fbq('drin', ‘335401813750447’);
fbq('Spur', 'Seitenansicht');
},3000);