Windows Server-Passwörter laufen ab. Nach einer Weile, Ihr Passwort ist ungültig und Sie müssen es “wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator” um es manuell zurückzusetzen. Aber was passiert, wenn Sie ist der IT-Administrator?
Das Problem
Standardmäßig, Windows-Institutionen haben Passwortablauf aktiviert. Die Idee ist, dass Sie Ihr Passwort von Zeit zu Zeit ändern sollten (die Standardeinstellung ist nur 42 Tage) um die Auswirkungen von Sicherheitsverletzungen zu minimieren. Dies ist eine gute Idee für große Institutionen, aber wenn Sie nur versuchen, einen Windows Server-Computer auszuführen, kann ziemlich nervig sein.
Noch schlimmer, wenn Sie neu beim Windows-Hosting sind, die Ablaufmeldung wurde möglicherweise übersehen, wenn Sie sich kürzlich nicht angemeldet haben. Standardmäßig, Es ist nichts eingerichtet, um Sie zu warnen, wenn Sie sich nicht regelmäßig einloggen. Genau genommen, Dies kann Sie vollständig von Ihrem Konto sperren, Erfordert einen Neustart des Servers im Rettungsmodus.
Glücklicherweise, Es ist ziemlich einfach, die Funktion zu deaktivieren, bevor sie zu einem Hindernis wird, und wenn es aufgrund des Ablaufs des Passworts blockiert wurde, Wenn Sie in den Rettungsmodus booten, wird das Problem behoben, indem Sie das Passwort von außerhalb des Betriebssystems zurücksetzen können.
Beheben Sie es früh
Um zu verhindern, dass Kennwörter ablaufen, deaktivieren Sie sie einfach über das Kontrollfeld Lokale Benutzer und Gruppen.. Suche öffnen lusrmgr.msc im Start- oder Ausführungsmenü.
Klicke auf “Benutzer” und finden Sie Ihr Benutzerkonto. Rechtsklick und Eigenschaften anzeigen, und dann wählen “Passwort verfällt niemals” in den Einstellungen.
Alternative, Sie können dies manuell über die Befehlszeile tun:
wmic UserAccount wobei Name="Nutzername" setze PasswordExpires=False
Was tun, wenn Sie bereits gesperrt wurden
Wenn es bereits gesperrt wurde, Sie erhalten möglicherweise eine Fehlermeldung, die besagt „Sie müssen Ihr Passwort ändern, bevor Sie sich zum ersten Mal anmelden. Aktualisieren Sie Ihr Kennwort oder wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator “.
bedauerlicherweise, Dies bedeutet, dass Sie wahrscheinlich gesperrt wurden, es sei denn, Sie können das Passwort von einem anderen Teil Ihrer Organisation zurücksetzen. Wenn Sie keinen externen Zugriff haben, Dies könnte Ihre einzigen Zugangsdaten zum Betreten des Servers abgeschnitten haben.
Trotz dieses, Sie benötigen möglicherweise keine RDP-Anmeldeinformationen. Einige Serveranbieter bieten direkten Zugriff auf KVM, was es Ihnen ermöglichen könnte, Ihre Remote-Anmeldung zu umgehen und das Passwort von dort aus zu ändern. Das musst du zuerst ausprobieren, da es keine Ausfallzeiten gibt.
Neustart mit Win PE
Sie müssen den Server in ein Rettungsbetriebssystem booten. Viele Anbieter sollten diese Möglichkeit haben; als Beispiel, Mit OVH können Sie den Netboot-Modus in eine Windows- oder Win PE-Vorinstallationsumgebung ändern. Auf diese Weise können Sie Tools wie NTPWEdit verwenden, um SAM-Dateien direkt zu ändern.
Um es zu benutzen, Sie müssen die SAM-Datei öffnen, Entsperren Sie den Benutzer, den Sie ändern möchten, und klicken Sie darauf “Passwort ändern”. Geben Sie es zweimal ein und klicken Sie “Änderungen speichern”.
Zurücksetzen mit Linux und chntpw
Alternative, Sie könnten ein Linux-basiertes Rettungssystem wie z rescue64-pro
. Unter diesen Umständen, Sie müssen das Windows-Laufwerk mounten und es manuell mit ändern chntpw
.
Listen Sie die Festplatten auf und mounten Sie die Hauptpartition:
fdisk -l
mount /dev/sda4 /mnt
Navigieren Sie zum Speicherort der SAM-Datei und führen Sie sie aus chntpw
cd /mnt/Windows/System32/config
chntpw -l SAM
Nach, Befolgen Sie die Anweisungen, um das Passwort von Ihrem Konto zu entfernen.
Sie müssen sich erneut mit dem leeren Passwort anmelden und es in etwas Sicheres ändern.