So setzen Sie Ihr vergessenes Linux-Passwort in WSL zurück

Inhalt

Vergiss das Windows-Subsystem-Benutzerpasswort für Linux und du steckst in einer Schleife fest. Das Passwort zurücksetzen … du musst dein passwort kennen. So entkommen Sie diesem Kreislauf.

Gefangen in einer Endlosschleife

Ein Ouroboros ist ein altes Symbol, das a . darstellt Schlange oder Drache, der seinen eigenen Schwanz frisst. Wenn du deine vergisst Windows-Subsystem für Linux (WSL) des Benutzers, du wirst dich in einer ebenso fiesen und endlosen Schleife wiederfinden.

Beim ersten Start einer neu installierten Linux-Distribution unter WSL, Sie werden aufgefordert, einen Benutzernamen und ein Passwort anzugeben. Dies ist Ihr Benutzerpasswort. In einer normalen Linux-Installation, Sie werden jedes Mal nach Ihrem Passwort gefragt, wenn Sie sich einloggen. Trotz dieses, gegen WSL, Ihr Benutzer meldet sich automatisch an und wird direkt zur Linux-Eingabeaufforderung weitergeleitet.

Weil Sie sich nicht mit Ihrem Passwort anmelden müssen, Es ist leicht, den Verstand zu verlieren. Vor allem, wenn Sie WSL nicht oft verwenden.

Das mag kein Rückschlag sein, denn, Letztendlich, automatisch einloggen. Das Problem wird offensichtlich, wenn Sie versuchen, auf Dateien zuzugreifen, die sich nicht in Ihrem Home-Verzeichnis befinden, Software installieren, oder administrative Tätigkeiten wie das Erstellen und Verwalten anderer Benutzer ausführen.

Um diese Dinge zu tun, du musst das benutzen sudo Befehl. Unter Linux, weist nach, dass Sie zur Nutzung berechtigt sind sudo Befehl zur Eingabe Ihres Passworts.

Die naheliegende Lösung besteht darin, Ihr Passwort zurückzusetzen. Du hast es vergessen, deshalb einen neuen setzen, Wahrheit? Es ist eine großartige Idee. Aber passwd Befehl braucht dein Aktuelles Passwort um zu zeigen, dass du es bist. Es ist eine vernünftige Sicherheitsmaßnahme. das passwd Für den Befehl muss nachgewiesen werden, dass Sie der Besitzer des Benutzerkontos sind, für das Sie das Passwort ändern, bevor Sie das Passwort ändern können.

Wenn du benutzt sudo mit dem passwd Befehl kann das Passwort jedes Benutzers ändern, unabhängig davon, ob Sie sein Passwort kennen oder nicht. Das klingt nach einer Lösung, aber wir sind immer noch frustriert, weil wir die verwenden sudo Befehl muss Ihr Passwort kennen. Das fühlt sich an wie ein Ouroboros und a 22 fängt einstellen.

Es gibt Alternativen, um diesem kreisförmigen Logikrätsel zu entkommen, natürlich. Hier sind zwei, die Sie ausprobieren können.

Zurücksetzen mit ausführbarer Linux-Datei

Wir zeigen Ihnen zwei Alternativen dazu. Der eine Weg ist etwas komplizierter als der andere, aber es hat jedes mal geklappt wenn wir es probiert haben. Der andere Weg ist eine etwas einfachere Methode, aber wir hatten gemischte ergebnisse.

Wir müssen die ausführbare Datei für die Linux-Distribution identifizieren, die Sie mit WSL verwenden. Unter Windows 10 wird in diesem Verzeichnis sein:

C:Benutzer<Nutzername>AppDataLocalMicrosotWindowsApps

um die eckigen Klammern für den Feldcode einzufügen “” mit dem Namen Ihres Windows-Benutzerkontos. An einer Windows-Eingabeaufforderung, Ändern Sie das Verzeichnis in diesen Speicherort, Geben Sie dann Folgendes ein: “dir”.

dir

dir in einem Befehlsfenster

Ausführbare Datei sollte leicht zu identifizieren sein. Auf dieser Testmaschine, Wir haben Ubuntu installiert 20.04, und die Datei "ubuntu2004.exe" ist offensichtlich das, wonach wir suchen.

Wir werden eine Ubuntu-Sitzung starten, Wir werden Sie jedoch anweisen, sich als Root-Benutzer anzumelden, anstatt mit dem Benutzerkonto, das Sie bei der Installation der Linux-Distribution erstellt haben.

ubuntu2004 config --default-user root

Eine Ubuntu-Sitzung wird gestartet und die Eingabeaufforderung wird in einem Terminalfenster angezeigt. Die Nachricht ist in weißem Text und das letzte Zeichen ist ein Block “#”, kein Dollarzeichen “$”. Das sagt uns, dass der Benutzer der Root-Benutzer ist und kein normaler Benutzer. Der Benutzername bedeutet auch “Wurzel”.

Wenn weitere Tests erforderlich sind, wir können das gebrauchen whoami Befehl.

Wer bin ich

Dann, wir sind definitiv als root verbunden. Wir können fortfahren und das Standardbenutzerpasswort zurücksetzen. das passwd Der Befehl fragt nach Ihrem neuen Passwort und fordert Sie dann auf, es ein zweites Mal einzugeben. Keiner von uns wird auf dem Bildschirm widerhallen. Das Passwort, das wir ändern, gehört dem Benutzer “dave”.

passwd dave

Merken Sie sich das neue Passwort. Wir beenden die Ubuntu-Sitzung und kehren zur Windows-Eingabeaufforderung zurück.

Ausfahrt

Um unser neues Passwort zu testen, Wir müssen eine neue Ubuntu-Sitzung starten und das normale Benutzerkonto als Standardkonto zurücksetzen.

ubuntu2004 config --default-user dave

Die Sitzung beginnt und wir melden uns als normaler Benutzer an, mit unserer häufig farbigen Eingabeaufforderung.

Um zu beweisen, dass unser Passwort geändert wurde, verwenden wir die sudo Befehl in einem Befehl. Der von uns verwendete Befehl spielt keine Rolle, ist die Tatsache, dass wir verwenden sudo das ist essentiell. Wir werden die verwenden ps Befehl zum Auflisten einiger Prozesse.

sudo ps -e

Sie werden nach dem Passwort gefragt, das Sie erstellt haben, als Sie die passwd Befehl als root. Das Passwort sollte akzeptiert werden und der Befehl sollte automatisch starten.

Zurücksetzen mit dem wsl-Befehl

Dasselbe erreichen wir mit dem WSL-Befehl. In unseren Tests, Wir haben inkonsistente Ergebnisse erhalten, aber es ist möglich, dass er mehr Glück hat als wir. Dies ist eine kürzere Methode, Vielleicht möchten Sie es zuerst versuchen und, wenn es bei dir nicht funktioniert, Probieren Sie die längere Methode aus, die wir Ihnen zuvor gezeigt haben.

An einer Windows-Eingabeaufforderung, Schreiber:

wsl --user root

wsl: root-Benutzer in einem Befehlsfenster

Eine Linux-Sitzung wird gestartet. Sie werden als root eingeloggt. Sie können dies überprüfen, indem Sie die whoami Befehl.

Wer bin ich

So setzen Sie das vergessene Benutzerpasswort zurück, Verwenden Sie die passwd Befehl und geben Sie den Namen des Benutzerkontos an.

passwd dave

Sie werden zweimal aufgefordert, das neue Passwort einzugeben. Und das sollte es sein.

Wenn Sie sich von dieser Sitzung abmelden und eine neue Sitzung starten, Sie melden sich wieder als normales Standardkonto an und haben ein neues Passwort.

Hör auf, dir in den Schwanz zu beißen

Eine oder beide dieser Techniken werden für Sie funktionieren., und Sie werden von dem endlosen Kreislauf befreit, in dem Sie Ihr Passwort nicht zurücksetzen können, weil Sie es nicht kennen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir senden Ihnen keine SPAM-Mail. Wir hassen es genauso wie du.