Das Bearbeiten von Dateien, die auf einem Remote-Server gespeichert sind, muss kein Durcheinander von Shell-Befehlen und einfachen Texteditoren sein. Visual Studio Code ist eine der beliebtesten Entwickler-IDEs und eine offiziell unterstützte Erweiterung ermöglicht Ihnen das Hinzufügen von SSH-Verbindungen zu Ihrem Arbeitsbereich.
Die Remote-Erweiterung – SSH kann sich mit Netzwerkservern verbinden, Listen Sie Ihre Verzeichnisstruktur auf und öffnen und bearbeiten Sie Dateien. Fast alle Funktionen von Visual Studio Code sind verfügbar, einschließlich Vervollständigung des IntelliSense-Codes, integriertes Debugging und Erweiterungen von Drittanbietern.
Beginnend
Beginnen Sie mit dem Hinzufügen der Remote-Erweiterung – SSH an Ihren Editor. Presione Strg + Verschiebung + P, um die Befehlspalette zu öffnen und Folgendes einzugeben “Installieren”. Die Seitenleiste der Erweiterungen wird auf der linken Seite angezeigt. Ich suchte “abgelegen – ssh” und installieren Sie die entsprechende Erweiterung. Es wird verbreitet und unterstützt von Microsoft.
Jetzt müssen Sie sich mit Ihrem SSH-Server verbinden. Die Erweiterung funktioniert mit Hosts, auf denen Ubuntu läuft, Debian, CentOS, RHEL und Raspbian. Windows-Server werden ebenfalls unterstützt, sofern der offizielle Microsoft OpenSSH-Server verwendet wird. Auf MacOS-Hosts muss die Remote-Login-Funktion des Betriebssystems aktiviert sein.
vor dem Fortfahren, sei sicher, dass kopiert dein Lokal Öffentlicher SSH-Schlüssel zu Ihrem Server authorized_keys
Verfahren. VS Code unterstützt die passwortbasierte Authentifizierung nicht vollständig; auch wenn es klappt, Sie müssen Ihr Passwort jedes Mal neu eingeben, wenn ein Befehl ausgeführt wird.
Presione Strg + Verschiebung + P, um die Befehlspalette anzuzeigen. Ich suchte “Remote-Browser” und führe den Befehl aus “Betrachten: Remote-Browser anzeigen” Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Remote-Seitenteil zu öffnen. Bitte auswählen “SSH-Ziele” aus dem Dropdown-Menü oben, falls es nicht bereits ausgewählt ist.
Bewegen Sie den Mauszeiger über die Kopfzeile “SSH-Ziele” Wenn Sie sich auf einem anderen Computer im selben Netzwerk befinden. Klicken Sie auf die Plus-Schaltfläche, um eine neue Verbindung zu erstellen. Es erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie Ihre Serverdetails eingeben können. Es sollte ein vollständiger SSH-Verbindungsbefehl mit dem -A
Aktivieren Sie diese Option, um die Agentenweiterleitung zu aktivieren. Auf diese Weise können Sie Ihre lokalen Schlüssel verwenden, wenn Sie nachfolgende SSH-Befehle auf dem Server ausführen.
ssh [email protected] -A
Sie werden aufgefordert, eine zu schreibende SSH-Konfigurationsdatei auszuwählen. Sie können aus Ihrem Standardbenutzerarchiv auswählen, die Systemkonfigurationsdatei oder ein benutzerdefinierter Speicherort. Die Auswahl der Standardeinstellung in Ihrem Home-Verzeichnis ist normalerweise die beste Option, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Ihr neuer Host wird der Seitenleiste von Remote Explorer hinzugefügt. Klicken Sie auf das Ordnersymbol neben seinem Namen, um eine Verbindung in einem neuen Visual Studio Code-Fenster zu öffnen. Das Setup der ersten Ausführung kann einige Minuten dauern, während Visual Studio den Remotehost konfiguriert und seine Serverkomponente aktiviert.
Verwenden von Remoteverbindungen
Nach Abschluss der Einrichtung, Sie befinden sich in einem normalen Visual Studio Code-Fenster, in dem Vorgänge auf dem ausgewählten Host ausgeführt werden. Drück den Knopf “p und suchen” oben links in der Seitenleiste, um nach einem Verzeichnis auf Ihrem Server zu suchen. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, eine Workspace Trust-Nachricht zu bestätigen; wenn ja, klicke auf “Jawohl” Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Verzeichnis als vertrauenswürdig zu markieren und alle Editorfeatures zu aktivieren.
Jetzt sehen Sie, dass das serverseitige Verzeichnis im normalen Explorer-Bereich von VS Code angezeigt wird. Kann Dateien öffnen, Zeigen Sie Ihre Inhalte an und bearbeiten Sie sie mit dem vertrauten Workflow. Wenn Sie an einem Git-Repository arbeiten, Sie können die integrierten Funktionen zur Quellcodeverwaltung verwenden, um Ihre Änderungen wie gewohnt zu organisieren und zu übernehmen.
Verzeichnisse mit .vscode
Dateien ermöglichen Funktionen wie Builds und Debugging. VS Code kann den Inhalt von Remote-Verzeichnissen ausführen, Ihnen eine vollständige Entwicklungserfahrung zu geben. Drücken Sie F5, um Ihre Anwendung zu starten, wenn ein Build-System eingerichtet ist. Sie können Breakpoints festlegen und Ihren Code wie bei lokalen Projekten durchlaufen.
Das VS-Code-Terminalfeld am unteren Rand Ihres Fensters verbindet sich zusätzlich mit dem ausgewählten Host. Sie können dies verwenden, um Befehle auf Ihrem Remote-Server auszuführen.
Sobald Sie ein Verzeichnis einmal geöffnet haben, wird in Zukunft in der Remote Explorer-Seitenleiste angezeigt. Klicken Sie auf seinen Namen unter dem SSH-Host, um ein neues VS Code-Fenster direkt in diesem Remote-Verzeichnis zu starten.
Wie funktioniert es?
Remote-Funktionen funktionieren durch die Installation einer VS Code-Serverkomponente auf Ihrem Remote-Computer. Dies geschieht automatisch, wenn Sie das erste Mal eine Verbindung herstellen. Der Server überwacht das Dateisystem, wendet Änderungen an und leitet vom Redakteur angeforderte Prozesse ein.
Der Server ist erforderlich, damit VS Code vollen Zugriff auf das Dateisystem und die Möglichkeit hat, Code und Debugging auf Ihrem Host auszuführen. Regelmäßig, keine Interaktion mit der Serverprozedur erforderlich, da es vollständig von seinem Publisher-Client verwaltet wird. Sie können es bei Bedarf über die Befehlspalette neu starten.
Erweiterungen in Ihrem .vscode
Die Datei wird auch auf dem Remote-Host installiert. Dadurch erhalten sie den gleichen kompromisslosen Zugriff auf ihre Dateien, die meisten Erweiterungen funktionieren also ohne Probleme.
Beim Bearbeiten in VS Code, Erhalten Sie eine nahezu native Leistung mit geringem Overhead. Anfragen zum Lesen und Schreiben von Dateien werden vom VS Code-Editorfenster an die Serverprozedur auf dem Remote-Host übertragen. Dieser interagiert mit dem Dateisystem, um die angeforderten Daten bereitzustellen und alle erforderlichen Änderungen vorzunehmen..
Im Gegensatz zu anderen Fernbearbeitungserweiterungen, Dies konzentriert sich auf die Bereitstellung einer vollständigen Remote-Entwicklungserfahrung, nicht nur einfache Dateibearbeitung. Die Einbeziehung der Serverkomponente ist für diesen Ansatz von entscheidender Bedeutung, da die Hauptfunktionen des Editors nah am Code gehalten sind. Sie sind vom Bearbeitungsfenster entkoppelt, das Sie sehen und mit dem Sie interagieren.
Konfigurieren Sie die Erweiterung
Die Erweiterung verfügt über mehrere Einstellungen, die Sie über den Befehl “Remote-SSH: Rahmen”. Oben auf der Seite, Sie können den Pfad zu einer benutzerdefinierten SSH-Konfigurationsdatei angeben und ein Standard-Verbindungszeitlimit hinzufügen. Dadurch wird verhindert, dass Visual Studio zu lange hängt, wenn ein Remotehost nicht mehr reagiert. Weiter unten auf der Seite, die Konfiguration “Maximale Anzahl von Wiederverbindungsversuchen” Ermöglicht es Ihnen, das Verhalten von Visual Studio zu ändern, wenn eine Verbindung fehlschlägt.
Die Konfiguration von “Standarderweiterungen” ermöglicht das Hinzufügen von VS-Codeerweiterungen, die auf allen Remote-SSH-Hosts installiert werden. Diese Erweiterungen werden allgemein verfügbar sein, auch wenn Sie sie nicht zu Ihrem aktiven Projekt hinzugefügt haben .vscode
Verfahren.
Die folgenden Kontrollkästchen steuern die automatische Agentenweiterleitung. Diese entsprechen den Standardeinstellungen des SSH-Clients in Ihrer SSH-Konfigurationsdatei.
Mit weiteren Einstellungen können Sie anpassen, wie VS Code verfügbar gemacht wird und eine Verbindung zum Remoteserver hergestellt wird. Sie können einen Socket anstelle eines Ports verwenden, Gruppieren Sie Verbindungen in geöffneten Fenstern und verwenden Sie einen benutzerdefinierten SSH-Binärpfad. Diese Einstellungen sind umgebungsspezifisch; jeweils begleitet von einer Beschreibung des Verwendungszwecks.
Zusammenfassung
Die Remote-SSH-Erweiterung von VS Code vereinfacht die Arbeit mit Dateien auf Remote-Hosts. Sie erhalten ein erstklassiges Entwicklungserlebnis, ohne Dateien manuell zwischen Computern zu synchronisieren.
Workflow verbessert die Benutzerfreundlichkeit von Remote-Entwicklungsumgebungen. Sie können Ihre Toolchain auf einem einzigen Server konfigurieren und Entwicklern den Remote-Zugriff ermöglichen. VS Code ist zuverlässiger, effizienter und leistungsfähiger als herkömmliche Ansätze, So mounten Sie das Remote-Dateisystem lokal oder verwenden Remote-Zugriffssoftware wie VNC.
Gleichzeitig SSH-Verbindungen, VS Code versteht auch Docker-Container, das Windows-Subsystem für Linux, Ja GitHub-Codespaces. Sie erhalten alle Funktionen des VS Code-Editors, unabhängig davon, wo sich Ihr Code befindet, mehr Flexibilität beim Einrichten einer neuen Umgebung.