
VPNs und der Inkognito-Modus sind zwei der beliebtesten Tools für den Online-Datenschutz. Ein VPN macht es schwieriger, Sie beim Surfen zu verfolgen, während der Inkognito-Modus Ihnen einen brandneuen Browser bietet, der sich nicht an Ihren Verlauf erinnert und ihn beim Surfen im VPN nicht an Websites weitergibt.
Was ist der Inkognito-Modus??
Privates Surfen hat viele Namen, einschließlich InPrivate in Microsoft Edge und Inkognito-Modus in der Google Chrome-Suchmaschine. Sein Ziel ist es, Ihrem Browser eine vorübergehende Amnesie zu verleihen. Solange ich im Inkognito-Modus bin, der Browser speichert die Daten der von Ihnen besuchten Seiten nicht: keine Wegbeschreibung, ohne Kekse, ohne die von dir eingegebenen Daten, irgendein.
Im Inkognito-Modus erhalten Sie auch ohne Cookies einen neuen Browserzustand. Weil, wenn Sie in Ihrem normalen Browserfenster bei Facebook eingeloggt sind, Sie können ein Fenster im Inkognito-Modus öffnen und Facebook wird Sie beim Surfen mit diesem Fenster nicht als verbunden sehen.
Beim Surfen im Inkognito-Modus, nichts, was Sie in Ihrem Browser tun, wird von Ihrem eigenen Browser gespeichert. Die von Ihnen besuchten Webseiten erscheinen nicht in Ihrem Verlauf oder erscheinen in der Registerkarte “kürzlich besucht”. Wenn Sie sich bei einem Webportal anmelden, Sie müssen nur das Fenster schließen und Ihr Browser vergisst, dass Sie eingeloggt sind.
Trotz dieses, Das ist alles, was privates Surfen tun kann, und Ihr Browser wird Ihnen im Allgemeinen dasselbe sagen, wenn Sie in den privaten Modus wechseln.
Obwohl keine Ihrer Browserdaten auf Ihrem Computer gespeichert sind, das bedeutet nicht, dass es am anderen Ende gelöscht wird. Die von Ihnen besuchten Websites können Ihre IP-Adresse weiterhin sehen, Ihr Internetdienstanbieter kann Ihre Aktivitäten weiterhin sehen und Systemadministratoren an Ihrem Arbeitsplatz wissen immer noch, was Sie getan haben, als Sie arbeiten sollten. Inkognito und andere private Browsing-Modi machen Sie online nicht anonym.
VERBUNDEN: Macht der private oder Inkognito-Modus das Surfen im Internet anonym??
Was ist ein VPN??
Hier kommen VPNs ins Spiel.. Beim Verbinden mit einem VPN, verbindet sich über einen privaten Server mit dem Internet, was es so aussehen lässt, als würde dieser Server anstelle von Ihnen auf ein Webportal zugreifen. Mit anderen Worten, Die Websites, auf die Sie zugreifen, sehen Ihre echte IP-Adresse nicht.. Sie sehen die IP-Adresse des VPN.
Dies verbessert Ihre allgemeine Privatsphäre beim Surfen., mit dem zusätzlichen Vorteil, dass Sie Ihren Standort überall auf der Welt fälschen können, wo Ihr VPN Server hat. Auf Websites surfen Sie von der Region des VPN-Servers aus und nicht von Ihrem eigenen physischen Standort. Auf diese Weise können Sie regionale Beschränkungen für, als Beispiel, Netflix, oder nutzen Sie das Online-Banking in den Ferien. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, Zensur und Online-Überwachung in repressiven Ländern zu vermeiden..
All dies macht VPNs bei einer Vielzahl von Benutzern beliebt., einschließlich gewöhnlicher Menschen, die ihre Privatsphäre mögen, Menschenrechtsaktivisten, die unter repressiven Regimen leben, und Menschen, die BitTorrent verwenden, um die neuesten Filme herunterzuladen.
VERBUNDEN: Was ist ein VPN und warum brauchst du eines??
Die Lücken in der VPN-Sicherheit
Ein VPN funktioniert, indem es Sie durch eine verschlüsselte Verbindung leitet, die als sicherer Tunnel bezeichnet wird. Ihr ISP oder ein Netzwerkadministrator kann sehen, dass Sie eine Verbindung zu einem externen Server herstellen, das VPN, aber nicht mit welchen Websites Sie darüber hinaus verbunden sind. Dieser Teil des Verfahrens funktioniert perfekt, da Tunnel im Allgemeinen eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verwenden.
Trotz dieses, Die Verwendung eines VPN garantiert keine vollständige Anonymität. Obwohl ihre Verbindung verborgen ist, wenn Sie mit Ihren sozialen Netzwerken oder Google-Konten verbunden bleiben, sie können es immer noch verfolgen. Mit anderen Worten: wenn Sie sich bei der Google-Suche anmelden, Sie verbinden sich mit einem VPN und verwenden dann Ihren normalen Browser weiter, in dem Sie sich bei der Google-Suchmaschine angemeldet haben, entschieden, Google weiß immer noch, wer du bist. In Ihrem Browser gespeicherte Browser-Cookies können auch verwendet werden, um Sie zu verfolgen. (Im Inkognito-Modus erhalten Sie einen sauberen Browserstatus, diese Probleme vermeiden).
Hier ist der Elefant im Zimmer: der von Ihnen verwendete VPN-Dienst kann alles sehen, was Sie tun, während er aktiv ist.
In gewisser Weise, Sie tauschen das Tracking Ihres ISP oder Chefs gegen Ihr VPN-Tracking aus. Trotz dieses, als Teil Ihres Pakets, Die meisten VPNs behaupten, Ihre Protokolle regelmäßig zu löschen, die Historie der Verbindungen, die ein Benutzer hergestellt hat. Dies wird im Allgemeinen als eine Richtlinie von . beworben “ich registriere mich nicht” und, auf Papier, bedeutet, dass das VPN keine Protokolle über Sie oder Ihre Aktivitäten führt. Dies bedeutet, dass Sie diese Informationen nicht mit Ihrem ISP teilen können., Werbetreibende, Strafverfolgungsbehörden oder andere Personen, die wissen möchten, was Sie getan haben.
In der Praxis, trotz dieses, nicht alle VPNs sind in dieser Hinsicht gleich. Als Beispiel, An 2017, PureVPN könnte hilf dem FBI einen Cyber-Stalker fangen, weil, obwohl es keine Benutzeraktivität aufgezeichnet hat, es hat die IP-Adressen der Benutzer aufgezeichnet (seit damals Veränderung diese Politik.). VPNs sind eine Art Blackbox, genau wie die Unternehmen, die sie unterstützen, was es schwierig machen kann zu bestimmen, welches VPN ausgewählt werden soll. In der Regel, Wir empfehlen den Leuten, die Datenschutzerklärung zu lesen und den Service ein wenig zu überprüfen, bevor sie sich registrieren.
Sie vertrauen dem VPN Ihrer Wahl sehr, deshalb zuerst untersuchen.
So verwenden Sie ein VPN und privates Surfen zusammen
Obwohl VPNs und der Inkognito-Modus möglicherweise keine Funktionen teilen, sie arbeiten sehr gut zusammen. Viele der Sicherheitslücken in VPNs können mit dem Inkognito-Modus geschlossen werden, während die Mängel von Incognito durch VPNs abgedeckt werden. Wenn Sie sie zusammen verwenden, erschweren Sie es Dritten, Sie zu verfolgen und, zur selben Zeit, schützt Ihre Privatsphäre vor jedem, mit dem Sie Ihren Computer teilen.
Als Beispiel, in einem privaten Browserfenster, meldet sich nicht bei Ihren Google- oder Facebook-Konten an, und die Cookies, die Sie beim Surfen gesammelt haben, werden ebenfalls gelöscht.
Zur selben Zeit, die Websites, zu denen Sie eine Verbindung herstellen, können Ihre echte IP-Adresse nicht sehen und Ihr Internetdienstanbieter kann nicht sehen, mit welchen Websites Sie sich verbinden.
Dadurch können Sie in relativer Anonymität surfen, obwohl Sie dem VPN-Anbieter immer noch vertrauen.
Obwohl weder VPNs noch der Inkognito-Modus absolute Privatsphäre garantieren können, Sie zusammen zu verwenden, bringt Sie viel näher, als nur eine zu verwenden.
Wenn Sie nach einem VPN suchen, wir schlagen vor ExpressVPN. Es ist unsere erste Wahl hier bei How-To Geek, und viele von uns benutzen es seit Jahren. ExpressVPN ist ein stabiles Unternehmen, das schon lange existiert und sogar mit neuen Funktionen wie . innovativ ist Lichtweg, ein VPN-Protokoll der nächsten Generation, das Open Source sein wird.
setTimeout(Funktion(){
!Funktion(F,B,e,v,n,T,S)
{wenn(f.fbq)Rückkehr;n=f.fbq=Funktion(){n.callMethode?
n.callMethod.apply(n,Argumente):n.queue.push(Argumente)};
wenn(!f._fbq)f._fbq = n;n.drücken=n;n.geladen=!0;n.version=’2.0′;
n.Warteschlange=[];t=b.Element erstellen(e);t.async=!0;
t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0];
s.parentNode.insertBefore(T,S) } (window, dokumentieren,'Skript',
„https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js’);
fbq('drin', ‘335401813750447’);
fbq('Spur', 'Seitenansicht');
},3000);