Wenn Sie Outlook verwenden, um Ihre E-Mails zu überprüfen und zu verwalten, Sie können es auch einfach verwenden, um Ihr Gmail-Konto zu überprüfen. Sie können Ihr Gmail-Konto so konfigurieren, dass Sie E-Mails auf mehreren Computern mithilfe von E-Mail-Clients anstelle eines Browsers synchronisieren können..
VERBUNDEN: E-Mail-Grundlagen: POP3 ist veraltet; Wechseln Sie noch heute zu IMAP
Wir zeigen Ihnen, wie Sie IMAP in Ihrem Gmail-Konto verwenden, damit Sie Ihr Gmail-Konto auf mehreren Computern synchronisieren können, und dann, wie Sie Ihr Gmail-Konto zu Outlook hinzufügen 2010, 2013 Ö 2016.
Konfigurieren Sie Ihr Gmail-Konto für die Verwendung von IMAP
So konfigurieren Sie Ihr Google Mail-Konto für die Verwendung von IMAP, Melden Sie sich bei Ihrem Gmail-Konto an und gehen Sie zu Mail.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen in der oberen rechten Ecke des Fensters und wählen Sie Einstellungen aus dem Dropdown-Menü.
Auf dem Einstellungsbildschirm, Klicken Sie auf Weiterleiten und POP / IMAP.
Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt IMAP-Zugriff und wählen Sie IMAP aktivieren.
Klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf Änderungen speichern.
Erlauben Sie weniger sicheren Apps den Zugriff auf Ihr Gmail-Konto
VERBUNDEN: So schützen Sie Ihr Gmail- und Google-Konto
Wenn Sie keine Kennwortauthentifizierung verwenden 2 Faktoren in Ihrem Gmail-Konto (auch wenn wir dir empfehlen), Sie müssen weniger sicheren Anwendungen erlauben, auf Ihr Gmail-Konto zuzugreifen. Gmail verhindert, dass weniger sichere Anwendungen auf Google Apps-Konten zugreifen, da der Zugriff auf diese Anwendungen einfacher ist. Das Blockieren weniger sicherer Apps trägt zur Sicherheit Ihres Google-Kontos bei. Wenn Sie versuchen, ein Gmail-Konto hinzuzufügen, das keine Authentifizierung für . hat 2 ausgelöste Faktoren, Sie sehen den folgenden Fehlerdialog.
Es ist besser, die Authentifizierung von . zu aktivieren 2 Faktoren in Ihrem Gmail-Konto, aber wenn du es wirklich lieber nicht willst, Besuch Die Seite mit den am wenigsten sicheren Apps von Google und melden Sie sich bei Ihrem Gmail-Konto an, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Anschließend, Aktivieren Sie den Zugriff für weniger sichere Apps.
Jetzt sollten Sie in der Lage sein, mit dem nächsten Abschnitt fortzufahren und Ihr Gmail-Konto zu Outlook hinzuzufügen.
Fügen Sie Ihr Gmail-Konto zu Outlook hinzu
Schließen Sie Ihren Browser und öffnen Sie Outlook. So beginnen Sie mit dem Hinzufügen Ihres Gmail-Kontos, Klicken Sie auf die Registerkarte Datei.
Auf dem Bildschirm mit den Kontoinformationen, Klicken Sie auf Konto hinzufügen.
Im Dialog Konto hinzufügen, Sie können die Option E-Mail-Konto auswählen, die Ihr Google Mail-Konto automatisch in Outlook einrichtet. Um dies zu tun, gib deinen Namen ein, E-Mail-Adresse und Passwort für Ihr Gmail-Konto zweimal. Weiter klicken. (Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden, soll hol dir eins “App-Passwort” hol dir eins.)
Der Konfigurationsfortschritt wird angezeigt. Das automatische Verfahren kann funktionieren oder nicht.
Wenn das automatische Verfahren fehlschlägt, Wählen Sie Manuelle Konfiguration oder zusätzliche Servertypen, statt E-Mail-Konto, und klicken Sie auf Weiter.
Auf dem Bildschirm „Dienst auswählen“, Wählen Sie POP oder IMAP und klicken Sie auf Weiter.
In den POP- und IMAP-Kontoeinstellungen, Benutzerinformationen eingeben, Server und Login. Für Serverinformationen, Wählen Sie IMAP aus der Dropdown-Liste Kontotyp und geben Sie Folgendes für die eingehenden und ausgehenden Serverinformationen ein:
- Eingehender Mailserver: imap.googlemail.com
- Postausgangsserver (SMTP): smtp.googlemail.com
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre vollständige E-Mail-Adresse als Benutzernamen eingeben und wählen Sie Kennwort speichern, wenn Outlook sich beim Abrufen von E-Mails automatisch anmeldet. Klicken Sie auf Weitere Einstellungen.
Im Dialogfeld Internet-E-Mail-Einstellungen, Klicken Sie auf die Registerkarte Postausgangsserver. Wählen Sie Mein Postausgangsserver (SMTP) Sie benötigen eine Authentifizierung und stellen sicher, dass die Option Dieselben Einstellungen wie mein Posteingangsserver verwenden ausgewählt ist.
Noch im Dialogfeld Internet-E-Mail-Einstellungen, Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert. Geben Sie die nächsten Informationen ein:
- Eingangsserver: 993
- Eingehende verschlüsselte Serververbindung: SSL
- Ausgehende Server verschlüsselte Verbindung TLS
- Ausgangsserver: 587
HINWEIS: Sie müssen vor der Eingabe die Art der verschlüsselten Verbindung für den ausgehenden Server auswählen 587 für ausgehende Server-Portnummer (SMTP). Wenn Sie zuerst die Portnummer eingeben, die Portnummer wird an den Port zurückgegeben 25 wenn Sie den verschlüsselten Verbindungstyp ändern.
Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu akzeptieren und das Dialogfeld Internet-E-Mail-Einstellungen zu schließen..
Weiter klicken.
Outlook testet die Kontoeinstellungen, indem es sich beim Posteingangsserver anmeldet und eine Test-E-Mail sendet. Wenn der Test vorbei ist, Klicken Sie auf Schließen.
hol dir eins “hol dir eins!”. Klicken Sie auf Fertig stellen.
Ihre Gmail-Adresse wird in der Kontoliste links zusammen mit allen anderen E-Mail-Adressen angezeigt, die Sie zu Outlook hinzugefügt haben.. Klicken Sie auf Posteingang, um zu sehen, was sich in Ihrem Posteingang in Ihrem Gmail-Konto befindet.
Weil Sie IMAP in Ihrem Gmail-Konto verwenden und IMAP verwendet haben, um das Konto zu Outlook hinzuzufügen, Nachrichten und Ordner in Outlook spiegeln den Inhalt Ihres Gmail-Kontos. Alle Änderungen, die Sie an Ordnern vornehmen und jedes Mal, wenn Sie E-Mail-Nachrichten zwischen Ordnern in Outlook verschieben, die gleichen Änderungen werden an Ihrem Gmail-Konto vorgenommen, wie Sie sehen werden, wenn Sie sich in einem Browser bei Ihrem Gmail-Konto anmelden. Das funktioniert auch andersherum. Alle Änderungen, die Sie an Ihrer Kontostruktur vornehmen (Ordner, usw.) in einem Browser wird es angezeigt, wenn Sie sich das nächste Mal in Ihrem Gmail-Konto in Outlook anmelden.
setTimeout(Funktion(){
!Funktion(F,B,e,v,n,T,S)
{wenn(f.fbq)Rückkehr;n=f.fbq=Funktion(){n.callMethode?
n.callMethod.apply(n,Argumente):n.queue.push(Argumente)};
wenn(!f._fbq)f._fbq = n;n.drücken=n;n.geladen=!0;n.version=’2.0′;
n.Warteschlange=[];t=b.Element erstellen(e);t.async=!0;
t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0];
s.parentNode.insertBefore(T,S) } (window, dokumentieren,'Skript',
„https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js’);
fbq('drin', ‘335401813750447’);
fbq('Spur', 'Seitenansicht');
},3000);