Wie verhindern Sie, dass Microsoft Word automatisch mehr Text auswählt, als Sie möchten??

Inhalt

Meistens, Microsoft Word funktioniert einwandfrei und erleichtert uns die Arbeit enorm, aber es gibt Zeiten, in denen eine bestimmte eingebaute "Funktion" eher als eine ständige Quelle der Frustration dient, als hilfreich zu sein.. Der heutige Super User Q&A-Post enthält eine schnelle und einfache Lösung, um dem Leser zu helfen, eine problematische Funktion zu deaktivieren.

Die heutige Q&A-Sitzung kommt mit freundlicher Genehmigung von SuperUser, eine Unterabteilung von Stack Exchange, eine Community-gesteuerte Gruppierung von Frage-und-Antwort-Websites.

Die Frage

Superuser-Leser Dave Chen möchte wissen, wie man Microsoft Word daran hindert, automatisch mehr Text als gewünscht auszuwählen:

Ich möchte auswählen (¬Q) ohne dass Microsoft Word beide Klammern auswählt (siehe Bild unten).

Ich weiß, dass wenn ich den Cursor an die gleiche Position bewege, Microsoft Word wählt den Text richtig aus, aber es ist nervig das jedes mal machen zu müssen. Gibt es Einstellungen, mit denen ich die automatische Textauswahl deaktivieren kann??

Wie verhindern Sie, dass Microsoft Word automatisch mehr Text auswählt, als Sie möchten??

Die Antwort

Superuser-Mitarbeiter Aganju hat die Antwort für uns:

Gehe zu Verfahren, Auswahl, später Fortschrittlich. Suchen Sie nach der Option Durch die Auswahl, Ganzes Wort automatisch auswählen (ist standardmäßig aktiviert). Sie können die "Funktion" deaktivieren’ abwählen (Kontrollkästchen).


Hast du der Erklärung noch etwas hinzuzufügen?? Sprich in den Kommentaren. Möchten Sie mehr Antworten von anderen technisch versierten Stack Exchange-Benutzern lesen?? Sehen Sie sich hier den vollständigen Diskussionsthread an..


setTimeout(Funktion(){
!Funktion(F,B,e,v,n,T,S)
{wenn(f.fbq)Rückkehr;n=f.fbq=Funktion(){n.callMethode?
n.callMethod.apply(n,Argumente):n.queue.push(Argumente)};
wenn(!f._fbq)f._fbq = n;n.drücken=n;n.geladen=!0;n.version=’2.0′;
n.Warteschlange=[];t=b.Element erstellen(e);t.async=!0;
t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0];
s.parentNode.insertBefore(T,S) } (window, dokumentieren,'Skript',
„https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js’);
fbq('drin', ‘335401813750447’);
fbq('Spur', 'Seitenansicht');
},3000);

Abonniere unseren Newsletter

Wir senden Ihnen keine SPAM-Mail. Wir hassen es genauso wie du.